Anfragen Buchen

Charmantes Land
charmantes Lana

Wir begeistern

Das Schwarzschmied ist ein wundervoller Rückzugsort – und ein schöner Ausgangspunkt. Neugierige führen Wege und Straßen, Wanderungen und Fahrten ins Ultental, auf den Gampenpass oder das Vigiljoch, nach Meran, die Weinstraße der Etsch entlang nach Bozen. Dieses Land erzählt Geschichten von Kulturlandschaften, Schluchten, Bergen und Menschen. Unterwegs sind auch wir und halten Ausschau. Wenn wir gehen, verstehen wir. Wenn wir staunen, leben wir auf. Was uns entzückt, empfehlen wir Ihnen begeistert weiter. Wir freuen uns, Ihnen unsere Lieblingsaussicht zu verraten. Persönlich.

Das Schwarzschmied ist ein wundervoller Rückzugsort – und ein schöner Ausgangspunkt. Neugierige führen Wege und Straßen, Wanderungen und Fahrten ins Ultental, auf den Gampenpass oder das Vigiljoch, nach Meran, die Weinstraße der Etsch entlang nach Bozen. Dieses Land erzählt Geschichten von Kulturlandschaften, Schluchten, Bergen und Menschen. Unterwegs sind auch wir und halten Ausschau. Wenn wir gehen, verstehen wir. Wenn wir staunen, leben wir auf. Was uns entzückt, empfehlen wir Ihnen begeistert weiter. Wir freuen uns, Ihnen unsere Lieblingsaussicht zu verraten. Persönlich.

Lana

Wie wär’s damit: morgens, mittags, abends den Waalweg entlang ins Zentrum schlendern und sich auf Märkten, in Boutiquen, Läden und Gasthäusern dem Rhythmus dieser Marktgemeinde hingeben.

Wie wär’s damit: morgens, mittags, abends den Waalweg entlang ins Zentrum schlendern und sich auf Märkten, in Boutiquen, Läden und Gasthäusern dem Rhythmus dieser Marktgemeinde hingeben.

Architektur

Lana ist das Dorf der Kirchen, Kapellen, Klöster, Schlösser und Burgen. Rund 50 davon schmücken Lana und Umgebung: romanisch und romantisch.

Lana ist das Dorf der Kirchen, Kapellen, Klöster, Schlösser und Burgen. Rund 50 davon schmücken Lana und Umgebung: romanisch und romantisch.

Ultental

Nationalpark Stilfserjoch, Urlärchen, Bergseen, Ultner Höfeweg, Schwemmalm oder Schloss Eschenlohe – wandern, schifahren, Natur genießen, staunen in diesem ursprünglichen Tal.

Nationalpark Stilfserjoch, Urlärchen, Bergseen, Ultner Höfeweg, Schwemmalm oder Schloss Eschenlohe – wandern, schifahren, Natur genießen, staunen in diesem ursprünglichen Tal.

Meran

Schick ist diese Stadtdame und Schatztruhe mondäner Vergangenheit und abwechslungsreicher Gegenwart: shoppen, flanieren, Galerieluft und Kaffeeduft. Darüber thront Schloss Tirol.

Schick ist diese Stadtdame und Schatztruhe mondäner Vergangenheit und abwechslungsreicher Gegenwart: shoppen, flanieren, Galerieluft und Kaffeeduft. Darüber thront Schloss Tirol.

Bozen

Diese Stadt kreuzen etliche Flüsse und Brücken und doch bleibt sie übersichtlich und im steten Dialog mit sich und ihren Gästen: Museion und Ötzi, Parks und Design, urban und idyllisch.

Diese Stadt kreuzen etliche Flüsse und Brücken und doch bleibt sie übersichtlich und im steten Dialog mit sich und ihren Gästen: Museion und Ötzi, Parks und Design, urban und idyllisch.

Wandern und Radfahren

Zu Fuß oder auf dem Rad erkunden Sie in Lana und Umgebung beeindruckende Gipfel und abgelegene Almen auf leichten und anspruchsvollen Wegen und Pfaden – unterwegs in der Natur.

Zu Fuß oder auf dem Rad erkunden Sie in Lana und Umgebung beeindruckende Gipfel und abgelegene Almen auf leichten und anspruchsvollen Wegen und Pfaden – unterwegs in der Natur.

Skifahren, Schneeschuhwandern und Co.

Romantisch über Wiesen und durch Wälder auf dem Vigiljoch, geschwind über die Pisten von Schwemmalm und Meran 2000, gemütlich mit Rodel und Schlittschuhen – wenn’s glitztert und glänzt.

Romantisch über Wiesen und durch Wälder auf dem Vigiljoch, geschwind über die Pisten von Schwemmalm und Meran 2000, gemütlich mit Rodel und Schlittschuhen – wenn’s glitztert und glänzt.

Golfen

In der Nähe des Schwarzschmied liegen vier Golfplätze: der Golfclub Lana ist nur 5 Fahrminuten entfernt, der Golfclub Eppan 20, der Golfclub Passeier Meran 30, der Golfclub Dolomiti in Sarnonico im Nonstal 45 Minuten.

In der Nähe des Schwarzschmied liegen vier Golfplätze: der Golfclub Lana ist nur 5 Fahrminuten entfernt, der Golfclub Eppan 20, der Golfclub Passeier Meran 30, der Golfclub Dolomiti in Sarnonico im Nonstal 45 Minuten.

Unsere Angebote

Unter dem Blick der historischen Burgruine Brandis bieten wird Dir einen sportlichen Aufenthalt an, der morgens, mittags und abends mit kulinarischen Erlebnissen abgerundet wird.

Inklusivleistungen
  • 7 Übernachtungen im Hotel Schwarzschmied 
  • Frühstück im "La Fucina" 
  • Mittag oder Abendessen in unseren Slow Food Restaurants „La Fucina“ oder Bistro „Luce“ (gegen Aufpreis)
  • 4 Greenfees á 18 Loch pro Person 
  • Wellness Verwöhngutschein im Wert von Euro 60,- pro Person
  • Mobilitätskarte zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel

Gültig bis 5. November 2023

7 Nächte
pro Person ab
1125

Auszeit. Wunderbares Vakuum im Dschungel der Geschehnisse. Eine invertierte Beschäftigungstherapie für alle, die sich an vielem versuchen, alles erreichen, nach den Sternen greifen und sich doch nach einem bodenständigen Alltag sehnen.

Inklusivleistungen
  • 3 Übernachtungen im Hotel Schwarzschmied 
  • Frühstück im "La Fucina" 
  • Mittag -oder Abendessen in unseren Slow Food Restaurants „La Fucina“ oder Bistro „Luce“ (gegen Aufpreis)
  • Schwarzschmied Aktivprogramm 
  • Wellness Verwöhngutschein im Wert von Euro 30,- pro Person
  • Mobilitätskarte zur Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel

Gültig bis 7. Januar 2024

3 Nächte
pro Person ab
360

Momente der ungeteilten Aufmerksamkeit und der Rückbesinnung. Yoga, wie ihn Patanjali beschreibt ist: „Yogas chitta vritti nirodahah“. Der Zustand, wenn sich die Wellen des denkenden Geistes beruhigt haben und wir in eine vitale Stille/Ruhe eingetaucht sind. Ein Zustand, der uns auftankt und stärkt und uns eine gesunde Resilienz schenkt. Erschöpfung und Spannungen können sich in eine erneuerte Lebenslust wandeln, die uns durch den Alltag trägt. Auf diesem Retreat üben wir im Hatha/Vinjasa-Stil und Yoga Nidra. Wir nähern uns dem eigenen Atem und dem Klang von Mantren zur Unterstützung auf dem Weg zur Meditation. Das Ziel der von mir gehaltenen Workshop-Einheiten ist es, die verschiedenen Werkzeuge gemeinsam zu entdecken und zu erleben und deine Achtsamkeits- und Yogapraxis zu bereichern. Gutes Essen, eine tolle Umgebung und die Natur tun den Rest. Ich freue mich auf dich! 

Inklusivleistungen
  • 4 Übernachtungen im Hotel Schwarzschmied
  • Frühstück im "la Fucina" 
  • Mittag – oder Abendessen gegen Aufpreis in unseren Slow Food Restaurants „La Fucina“ oder Bistro „Luce“
  • Einführungsstunde am Anreisetag
  • 4 Yogaeinheiten am Morgen zu 90 Min.
  • 4 Yogaeinheiten am Abend zu 90 Min.
  • Yoga-Ausrüstung (Matte, Meditationskissen, Yoga-Blöcke) wird kostenlos zur Verfügung gestellt
Über Steven Barret

Steven Barrett ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Yogalehrer. Seine große Leidenschaft und Fähigkeit für körperlichen Ausdruck waren die Grundlage zu seiner Ausbildung im klassischen Tanz an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Frankfurt und The Australian Ballet School Melbourne, woraufhin er über Jahre in verschiedenen Kompanien, Theatern und als freischaffender Künstler arbeitet. Mit Ende seiner aktiven Karriere als Tänzer wandte er sich dem Yoga zu, da es Ihm auf körperlicher, philosophischer und spiritueller Ebene Räume eröffnete, die beim Tanz zu kurz kamen. Er entschied sich für eine Yogalehrerausbildung (Certified Yoga Alliance) nach Swami Sivananda in Südindien und studierte am Iyengar-Yogainstitut in München. In den darauffolgenden Jahren folgten intensive Weiterbildungsreisen nach Nordindien. Die Praxis der Meditation und des Atems sind sein ständiger Begleiter. Er unterrichtet seit 2003 in verschiedenen Yogaschulen, haltet Retreats im In- und Ausland und ist im Ausbildungsteam der Patrick Broome Yoga Akademie. Zudem arbeitet er als Psychotherapeut (HeilprG) in eigener Praxis in München.  Diese über viele Jahre hinweg erworbenen Qualitäten des körperlichen Ausdrucks (Tanz), Verstehens innerer Prozesse (Psychotherapie) und die Integration und Akzeptanz aller Erfahrungen (Spiritualität), sind zentrale Säulen seiner Arbeit, sowohl in der Therapie als auch im Yogaraum.
https://www.yoga-with-steven.de/
https://www.steven-barrett.de/

18. - 22. Juni 2023

4 Nächte
pro Person ab
810