La Fucina Balance Küche: Hausgemachte Paccheri mit Calamari
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Duft von frischem Basilikum liegt in der Luft. Was gibt es da Schöneres, als sich mit einem leckeren Gericht zu verwöhnen? Die Paccheri (der Name kommt vom neapolitanischen paccharia, was so viel wie „Ohrfeige“ bedeutet) passen perfekt zu dem cremigen Basilikumpesto. Die Calamari verleihen dem Gericht einen frischen, mediterranen Geschmack.
Basilikum besitzt sowohl antioxidative als auch entzündungshemmende Eigenschaften und auch die proteinreichen Calamari beinhalten Vitamin B12 und wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Somit ist dieses Rezept ist nicht nur lecker und einfach zuzubereiten, sondern unterstützt auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Mit ein paar wenigen Handgriffen kannst du dir mit diesem Rezept einen echten Sommergenuss nach Hause holen.
- vegetarisch möglich - laktosefrei -
Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern und der Duft von frischem Basilikum liegt in der Luft. Was gibt es da Schöneres, als sich mit einem leckeren Gericht zu verwöhnen? Die Paccheri (der Name kommt vom neapolitanischen paccharia, was so viel wie „Ohrfeige“ bedeutet) passen perfekt zu dem cremigen Basilikumpesto. Die Calamari verleihen dem Gericht einen frischen, mediterranen Geschmack.
Basilikum besitzt sowohl antioxidative als auch entzündungshemmende Eigenschaften und auch die proteinreichen Calamari beinhalten Vitamin B12 und wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Somit ist dieses Rezept ist nicht nur lecker und einfach zuzubereiten, sondern unterstützt auch eine gesunde und ausgewogene Ernährung.
Mit ein paar wenigen Handgriffen kannst du dir mit diesem Rezept einen echten Sommergenuss nach Hause holen.
- vegetarisch möglich - laktosefrei -
Zutaten
Nudelteig Paccheri
1000g Hartweizenmehl
1000g Weizenmehl 00
500g Wasser
250g Eier
Basilikumpesto
120g Basilikumblätter
100-150ml gutes Olivenöl
60g Pinienkerne geröstet
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Sonstiges
Paccheri hausgemacht oder gekauft
Calamari von bester Qualität
Parmesankäse frisch gerieben
Basilikumblätter
Pinienkerne
Zubereitung
Für den Nudelteig die Zutaten gut mischen und mit der Nudelpresse „Paccheri“ herstellen (alternativ beim italienischen Feinkostladen des Vertrauens kaufen). Die Calamari von den Innereien befreien, abwaschen und in feine Ringe schneiden. Für das Basilikumpesto alle Zutaten mixen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell noch etwas Olivenöl dazugeben.
Nun ist es an der Zeit, die Paccheri „al dente“ zu kochen. Das Basilikumpesto mit etwas Nudelwasser leicht erwärmen und geriebenen Parmesankäse unterrühren. Die Paccheri zum Pesto geben und gut durchschwenken. Je Bedarf kann nun auch etwas nachgewürzt werden. Die Calamari in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten. Die Paccheri anrichten, Calamari daraufgeben und mit frisch gezupftem Basilikum und etwas Pinienkernen servieren.
Zutaten
Nudelteig Paccheri
1000g Hartweizenmehl
1000g Weizenmehl 00
500g Wasser
250g Eier
Basilikumpesto
120g Basilikumblätter
100-150ml gutes Olivenöl
60g Pinienkerne geröstet
Salz
Pfeffer aus der Mühle
Sonstiges
Paccheri hausgemacht oder gekauft
Calamari von bester Qualität
Parmesankäse frisch gerieben
Basilikumblätter
Pinienkerne
Zubereitung
Für den Nudelteig die Zutaten gut mischen und mit der Nudelpresse „Paccheri“ herstellen (alternativ beim italienischen Feinkostladen des Vertrauens kaufen). Die Calamari von den Innereien befreien, abwaschen und in feine Ringe schneiden. Für das Basilikumpesto alle Zutaten mixen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eventuell noch etwas Olivenöl dazugeben.
Nun ist es an der Zeit, die Paccheri „al dente“ zu kochen. Das Basilikumpesto mit etwas Nudelwasser leicht erwärmen und geriebenen Parmesankäse unterrühren. Die Paccheri zum Pesto geben und gut durchschwenken. Je Bedarf kann nun auch etwas nachgewürzt werden. Die Calamari in einer Pfanne mit etwas Olivenöl kurz anbraten. Die Paccheri anrichten, Calamari daraufgeben und mit frisch gezupftem Basilikum und etwas Pinienkernen servieren.
"Die Frische der alpinen Zutaten und die Aromen der mediterranen Küche sind eine perfekte Kombination. Sie ergeben vielfältige und geschmackvolle Gerichte."
Tim Ploner