Wim Hof Methode - Morning Routine
Die Wim Hof Methode wurde vom Holländer Wim Hof, bekannt als "The Iceman", über Jahrzehnte entwickelt und verfeinert. Der Extremsportler nutzt Atemtechniken, um der Kälte zu widerstehen und aus ihr Kraft zu schöpfen.
Die Wim Hof Methode wurde vom Holländer Wim Hof, bekannt als "The Iceman", über Jahrzehnte entwickelt und verfeinert. Der Extremsportler nutzt Atemtechniken, um der Kälte zu widerstehen und aus ihr Kraft zu schöpfen.
In diesem Morgenritual lernst du mit einem nach Wim Hof zertifizierten Trainer, wie du deinen Atem einsetzen kannst, um die Chemie deines Körpers zu steuern und von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen des Eisbadens zu profitieren. Die Wim Hof Methode beinhaltet spezielle Atemtechniken, welche die Sauerstoffaufnahme erhöhen und deinen Körper stimulieren, um ihn resistent gegen die Kälte zu machen.
Die Kältetherapie verbessert sowohl körperliche als auch mentale Gesundheit. So trägt das Baden im kalten Wasser zu mehr Stressresilienz und besserer Schlafqualität bei, gibt langfristig mehr Energie, schafft einen klaren Geist und stärkt das Immunsystem. Die angeleitete Meditation verbessert Achtsamkeit und mentale Fokussierung zur Stressreduktion. Auch Schmerzen können durch die gelernten mentalen Techniken reduziert werden. Lerne, aus der Kälte Kraft zu schöpfen, um deine eigenen Grenzen und Ziele neu zu definieren. Die Erfahrung in der Natur hat außerdem positive Auswirkungen auf das allgemeine psychische Wohlbefinden.
Verbesserte Atemkontrolle
Die Atemtechniken erhöhen die Sauerstoffaufnahme, was zu einer besseren Zellversorgung mit Sauerstoff führt.
Stärkung des Immunsystems
Studien haben gezeigt, dass die Methode das Immunsystem aktivieren und die Entzündungsreaktionen im Körper verringern kann.
Erhöhung der Kältetoleranz
Regelmäßige Kälteexposition kann die Fähigkeit des Körpers, Kälte zu tolerieren, verbessern und die Durchblutung fördern.
Verminderung von Stress und Angst
Die Kombination aus Atmung und Meditation kann helfen, Stress abzubauen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
Schmerzlinderung
Einige Anwender berichten von einer erhöhten Schmerztoleranz und einer besseren Fähigkeit, mit chronischen Schmerzen umzugehen.
Erhöhung der Energie und Leistungsfähigkeit
Die Methode kann das Energieniveau steigern und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Förderung der mentalen Klarheit
Achtsamkeitspraktiken können die Konzentration und den Fokus verbessern.
Regulierung des autonomen Nervensystems
Die Methode kann dazu beitragen, die Kontrolle über das autonome Nervensystem zu verbessern, was verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst.
In circa zwei Stunden erhältst du eine kurze Einführung in die Wim Hof Methode und die zugrundeliegenden Atemübungen, bevor du im kalten Wasser baden wirst. Nach anschließenden Aufwärmübungen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überwinde deine Grenzen und finde neue Kraft, die sich bis in deinen Alltag weiter trägt.
„Das Leben beginnt dort, wo die Komfortzone aufhört.“ - Wim Hof
In diesem Morgenritual lernst du mit einem nach Wim Hof zertifizierten Trainer, wie du deinen Atem einsetzen kannst, um die Chemie deines Körpers zu steuern und von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen des Eisbadens zu profitieren. Die Wim Hof Methode beinhaltet spezielle Atemtechniken, welche die Sauerstoffaufnahme erhöhen und deinen Körper stimulieren, um ihn resistent gegen die Kälte zu machen.
Die Kältetherapie verbessert sowohl körperliche als auch mentale Gesundheit. So trägt das Baden im kalten Wasser zu mehr Stressresilienz und besserer Schlafqualität bei, gibt langfristig mehr Energie, schafft einen klaren Geist und stärkt das Immunsystem. Die angeleitete Meditation verbessert Achtsamkeit und mentale Fokussierung zur Stressreduktion. Auch Schmerzen können durch die gelernten mentalen Techniken reduziert werden. Lerne, aus der Kälte Kraft zu schöpfen, um deine eigenen Grenzen und Ziele neu zu definieren. Die Erfahrung in der Natur hat außerdem positive Auswirkungen auf das allgemeine psychische Wohlbefinden.
Verbesserte Atemkontrolle
Die Atemtechniken erhöhen die Sauerstoffaufnahme, was zu einer besseren Zellversorgung mit Sauerstoff führt.
Stärkung des Immunsystems
Studien haben gezeigt, dass die Methode das Immunsystem aktivieren und die Entzündungsreaktionen im Körper verringern kann.
Erhöhung der Kältetoleranz
Regelmäßige Kälteexposition kann die Fähigkeit des Körpers, Kälte zu tolerieren, verbessern und die Durchblutung fördern.
Verminderung von Stress und Angst
Die Kombination aus Atmung und Meditation kann helfen, Stress abzubauen und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
Schmerzlinderung
Einige Anwender berichten von einer erhöhten Schmerztoleranz und einer besseren Fähigkeit, mit chronischen Schmerzen umzugehen.
Erhöhung der Energie und Leistungsfähigkeit
Die Methode kann das Energieniveau steigern und die körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Förderung der mentalen Klarheit
Achtsamkeitspraktiken können die Konzentration und den Fokus verbessern.
Regulierung des autonomen Nervensystems
Die Methode kann dazu beitragen, die Kontrolle über das autonome Nervensystem zu verbessern, was verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst.
In circa zwei Stunden erhältst du eine kurze Einführung in die Wim Hof Methode und die zugrundeliegenden Atemübungen, bevor du im kalten Wasser baden wirst. Nach anschließenden Aufwärmübungen gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überwinde deine Grenzen und finde neue Kraft, die sich bis in deinen Alltag weiter trägt.
„Das Leben beginnt dort, wo die Komfortzone aufhört.“ - Wim Hof
Termine
• Mittwoch, 09. Juli
• Freitag, 25. Juli
• Donnerstag, 07. August
• Dienstag, 19. August
• Freitag, 19. September
Beginn je um 7:30 Uhr im Glashaus der Villa Arnica, buchbar auch für externe Gäste.
Termine
• Mittwoch, 09. Juli
• Freitag, 25. Juli
• Donnerstag, 07. August
• Dienstag, 19. August
• Freitag, 19. September
Beginn je um 7:30 Uhr im Glashaus der Villa Arnica, buchbar auch für externe Gäste.
Felix Wernspacher
Felix Wernspacher ist ein zertifizierter Wim-Hof-Methode (WHM) Instruktor aus Südtirol. Ob Snowboarden, Klettern, Surfen oder Freediving – Felix suchte schon immer sportliche Herausforderungen und Adrenalin. Doch die extremen Aktivitäten hinterließen ihre Spuren und auf der Suche nach Heilung fand er 2019 zur Wim Hof Methode.
Die Atemübungen, Eisbäder und Meditationen lehrten ihm, seinen Körper und Geist bewusst zu beruhigen und gezielt in Aktion zu setzen. Nach seiner erfolgreichen Ausbildung an der Wim Hof Akademie gibt Felix nun sein Wissen und Erfahrungen an Teilnehmer seiner Workshops, Abenteuern und Retreats weiter.
Felix Wernspacher ist ein zertifizierter Wim-Hof-Methode (WHM) Instruktor aus Südtirol. Ob Snowboarden, Klettern, Surfen oder Freediving – Felix suchte schon immer sportliche Herausforderungen und Adrenalin. Doch die extremen Aktivitäten hinterließen ihre Spuren und auf der Suche nach Heilung fand er 2019 zur Wim Hof Methode.
Die Atemübungen, Eisbäder und Meditationen lehrten ihm, seinen Körper und Geist bewusst zu beruhigen und gezielt in Aktion zu setzen. Nach seiner erfolgreichen Ausbildung an der Wim Hof Akademie gibt Felix nun sein Wissen und Erfahrungen an Teilnehmer seiner Workshops, Abenteuern und Retreats weiter.