Yoga mit... Timo Wahl
Timo Wahl ist eine langjährige Größe in der Yoga-Welt und hält regelmäßige Retreats im Hotel Schwarzschmied in Lana, Südtirol. Hier findest du eine Übersicht über unsere nächsten Yoga-Retreats.
Timo Wahl ist eine langjährige Größe in der Yoga-Welt und hält regelmäßige Retreats im Hotel Schwarzschmied in Lana, Südtirol. Hier findest du eine Übersicht über unsere nächsten Yoga-Retreats.
Timo Wahl, der Gründer des Timo Wahl Yoga Studios in Frankfurt, ist eine herausragende Persönlichkeit der Yoga-Welt. Er begann seine Yoga-Reise im Jahr 1998 und hat sich seitdem intensiv in verschiedenen Yoga-Stilen und -Philosophien weitergebildet, unter anderem bei renommierten Lehrern wie Sri. K. P. Jois und Sharat Rangaswamy.
Sein Unterrichtsstil, den er "Earthyoga-Stil" nennt, vereint dynamisches Vinyasa Yoga, Elemente aus der Hatha Yoga Pradipika und ausgedehnte Pranayama-Sequenzen. Neben seiner praktischen Arbeit im Yoga widmet sich Timo Wahl auch leidenschaftlich dem Studium der Yogaphilosophie und hält Vorträge zu diesem Thema.
Bei Timos regelmäßigen Yoga-Retreats im Hotel Schwarzschmied bringt er Teilnehmenden bei, mit Leichtigkeit zu praktizieren und so Freude und Ausgeglichenheit in ihr Leben zu bringen.
Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Yoga ist der Dreh- und Angelpunkt meines Lebens. Neben der Tatsache, dass ich seit vielen Jahren eigene Studios betreibe, definiert es vor allem die Haltung, mit der ich durchs Leben gehe. Dabei gehört die Philosophie des Yogas an vorderste Stelle, denn sie übersetzt den grundlegenden Gedanken in den Alltag.
Was möchtest du deinen Schülern mit den Yoga-Klassen vor allem mitgeben?
Vor allem, sich selbst wieder zu fühlen und zu vertrauen. Das Thema Freude und Leichtigkeit wird oft vernachlässigt. Dabei muss gutes und wirkungsvolles Yoga nicht mit Schwere einhergehen - es kann leicht und freudvoll sein.
Aus den vergangenen 25 Jahren Erfahrung sind viele verschiedene Ebenen in meinen Unterricht eingeflossen. Die Art, Positionen auszurichten, basiert zwar auf biomechanischen Gegebenheiten, aber entwickelt sich dabei ganz aus dem Erleben des Schülers. So entscheidet jeder selbst, wie weit er gehen möchte. Ausrichtung ist also sehr individuell und kein starres Konzept.
Ebenso verknüpfe ich Atemarbeit mit den Körperübungen, woraus sich ein oft meditativer Zustand entwickelt, in dem Schüler:innen ganz bei sich sein können. Die Praxis wird damit zu einem bewussten inneren Dialog mit dem Körper, und kann sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden lösen – ohne, dass man darüber nachgrübeln muss.
Was würdest du als Kern deiner Philosophie bezeichnen?
Die Yogaphilosophie lehrt uns, dass wir Dinge stets aus der Ich-Perspektive betrachten und beurteilen. Wir wissen aus dem Leben, dass es genau aus diesem Grund oft zu Fehlurteilen kommt, die Probleme machen. Deshalb schaue ich gerne, die eigenen Gedanken zwar ernst - aber nicht immer allzu wichtig zu nehmen. Das lässt sich auf der Yogamatte wunderbar tun. Es geht nicht darum, sich die Dinge schönzureden - aber auch nicht blind unseren Vorannahmen und Konzepten zu vertrauen. Ich bezeichne Yoga gerne als den Weg, um uns und anderen offen und vorbehaltlos zu begegnen.
Timo Wahl, der Gründer des Timo Wahl Yoga Studios in Frankfurt, ist eine herausragende Persönlichkeit der Yoga-Welt. Er begann seine Yoga-Reise im Jahr 1998 und hat sich seitdem intensiv in verschiedenen Yoga-Stilen und -Philosophien weitergebildet, unter anderem bei renommierten Lehrern wie Sri. K. P. Jois und Sharat Rangaswamy.
Sein Unterrichtsstil, den er "Earthyoga-Stil" nennt, vereint dynamisches Vinyasa Yoga, Elemente aus der Hatha Yoga Pradipika und ausgedehnte Pranayama-Sequenzen. Neben seiner praktischen Arbeit im Yoga widmet sich Timo Wahl auch leidenschaftlich dem Studium der Yogaphilosophie und hält Vorträge zu diesem Thema.
Bei Timos regelmäßigen Yoga-Retreats im Hotel Schwarzschmied bringt er Teilnehmenden bei, mit Leichtigkeit zu praktizieren und so Freude und Ausgeglichenheit in ihr Leben zu bringen.
Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Yoga ist der Dreh- und Angelpunkt meines Lebens. Neben der Tatsache, dass ich seit vielen Jahren eigene Studios betreibe, definiert es vor allem die Haltung, mit der ich durchs Leben gehe. Dabei gehört die Philosophie des Yogas an vorderste Stelle, denn sie übersetzt den grundlegenden Gedanken in den Alltag.
Was möchtest du deinen Schülern mit den Yoga-Klassen vor allem mitgeben?
Vor allem, sich selbst wieder zu fühlen und zu vertrauen. Das Thema Freude und Leichtigkeit wird oft vernachlässigt. Dabei muss gutes und wirkungsvolles Yoga nicht mit Schwere einhergehen - es kann leicht und freudvoll sein.
Aus den vergangenen 25 Jahren Erfahrung sind viele verschiedene Ebenen in meinen Unterricht eingeflossen. Die Art, Positionen auszurichten, basiert zwar auf biomechanischen Gegebenheiten, aber entwickelt sich dabei ganz aus dem Erleben des Schülers. So entscheidet jeder selbst, wie weit er gehen möchte. Ausrichtung ist also sehr individuell und kein starres Konzept.
Ebenso verknüpfe ich Atemarbeit mit den Körperübungen, woraus sich ein oft meditativer Zustand entwickelt, in dem Schüler:innen ganz bei sich sein können. Die Praxis wird damit zu einem bewussten inneren Dialog mit dem Körper, und kann sowohl körperliche als auch emotionale Blockaden lösen – ohne, dass man darüber nachgrübeln muss.
Was würdest du als Kern deiner Philosophie bezeichnen?
Die Yogaphilosophie lehrt uns, dass wir Dinge stets aus der Ich-Perspektive betrachten und beurteilen. Wir wissen aus dem Leben, dass es genau aus diesem Grund oft zu Fehlurteilen kommt, die Probleme machen. Deshalb schaue ich gerne, die eigenen Gedanken zwar ernst - aber nicht immer allzu wichtig zu nehmen. Das lässt sich auf der Yogamatte wunderbar tun. Es geht nicht darum, sich die Dinge schönzureden - aber auch nicht blind unseren Vorannahmen und Konzepten zu vertrauen. Ich bezeichne Yoga gerne als den Weg, um uns und anderen offen und vorbehaltlos zu begegnen.
FAQ Yoga Retreats
Muss man Yoga-Vorkenntnisse haben, um an den Retreats teilzunehmen?
Auch wenn es hilft, schon einmal Yoga praktiziert zu haben, sind Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig. Wichtig ist vor allem, dass man bereit ist, sich auf den eigenen Körper zu besinnen und zu spüren, was einem guttut.
Welche Yoga-Stile werden unterrichtet?
Die Retreats bedienen sich einer Kombination verschiedener Stile. Dazu gehört das klassische Vinyasa-Yoga, welches fließende Elemente beinhaltet und mit aktiven Bewegungsabläufen belebend wirkt. Auch Yin-Yoga ist meist fester Bestandteil des Programms. Diese ruhige Praxis beinhaltet tiefe Dehnungen und das lange Verweilen in Positionen und zielt vor allem auf Entspannung und Lösung von Muskeln und Faszien. Meditation und Atemtechniken runden die Entspannung ab und helfen dabei, ganz bei sich anzukommen.
Welches Retreat ist das richtige für mich?
Wenn du keine Präferenz bezüglich der Lehrer oder der praktizierten Yoga-Stile hast, kannst du dich bei dieser Entscheidung an dem konkreten Programm orientieren. All unsere Retreats geben dir den Raum, um bei dir selbst anzukommen und ganzheitlich zu entspannen. Unterschiede liegen in den Schwerpunkten (z.B. Rehabilitation, Stärkung, Entspannung), der Anzahl an Yoga-Klassen und eventuellen Kombinationen mit anderen Angeboten wie Klangbädern oder Tanz.
Muss man Yoga-Vorkenntnisse haben, um an den Retreats teilzunehmen?
Auch wenn es hilft, schon einmal Yoga praktiziert zu haben, sind Vorkenntnisse nicht zwingend notwendig. Wichtig ist vor allem, dass man bereit ist, sich auf den eigenen Körper zu besinnen und zu spüren, was einem guttut.
Welche Yoga-Stile werden unterrichtet?
Die Retreats bedienen sich einer Kombination verschiedener Stile. Dazu gehört das klassische Vinyasa-Yoga, welches fließende Elemente beinhaltet und mit aktiven Bewegungsabläufen belebend wirkt. Auch Yin-Yoga ist meist fester Bestandteil des Programms. Diese ruhige Praxis beinhaltet tiefe Dehnungen und das lange Verweilen in Positionen und zielt vor allem auf Entspannung und Lösung von Muskeln und Faszien. Meditation und Atemtechniken runden die Entspannung ab und helfen dabei, ganz bei sich anzukommen.
Welches Retreat ist das richtige für mich?
Wenn du keine Präferenz bezüglich der Lehrer oder der praktizierten Yoga-Stile hast, kannst du dich bei dieser Entscheidung an dem konkreten Programm orientieren. All unsere Retreats geben dir den Raum, um bei dir selbst anzukommen und ganzheitlich zu entspannen. Unterschiede liegen in den Schwerpunkten (z.B. Rehabilitation, Stärkung, Entspannung), der Anzahl an Yoga-Klassen und eventuellen Kombinationen mit anderen Angeboten wie Klangbädern oder Tanz.
Unsere nächsten Retreats
Dich erwarten wunderschöne Tage an einem ganz besonderen Ort der Ruhe. Lass uns gemeinsam in die Langsamkeit gehen, die Verbindung zu uns selbst stärken und ins Fühlen kommen. Heraus aus dem Alltag und eintauchen in deine Innere Welt. Zeit für deine Selfcare Praxis auf allen Ebenen:
Body
Wir bringen den Körper in die Kraft und in Bewegung mit fließendem und dynamischen Vinyasa Flow und Intuitive Movements. Die Yin Yoga und Restorative Sessions unterstützen dich dabei in die tiefe Ruhe einzutauchen und Spannung zu lösen. Die Körperpraxis bringt dich zurück in die Balance. Du kannst dich freier und leichter fühlen, sowie in Verbindung mit deinem Körper kommen.
Mind
Wir beginnen den Tag in Stille, sowie mit einer geführten Meditation. Schenke deinem Geist Ruhe, finde Klarheit und reduziere äußere Reize bei Yoga Nidra und Journaling. Reflektieren, Stille finden und innere Ausrichtung schaffen.
Heart
Auch dem Herzen wollen wir etwas gutes Tun. Gemeinsam chanten wir Mantren, die dein Herz öffnen und dich tief ins Gefühl bringen. Lass uns durch den Raum tanzen und die Musik dich berühren.
Soul
Im hauseigenen Spa kannst du dich zwischen den Sessions verwöhnen und die Seele baumeln lassen. Zudem nährt die besondere kulinarische Verpflegung nicht nur den Körper sondern vor allem die Seele. In der liebevollen Gruppe kannst du dich austauschen und Zeit in Gemeinschaft verbringen.
Programm
Donnerstag
17:00 Uhr entspannende Yogastunde und Opening Circle
Freitag
08:00 Uhr aktivierende Yogastunde
17:00 Uhr entspannende Yogastunde
Samstag
08:00 Uhr aktivierende Yogastunde
17:00 Uhr entspannende Yogastunde
Sonntag
08:00 Uhr aktivierende Yogastunde und Closing Circle
*evtl. Änderungen am Programm sind vorbehalten
- für alle Level -
- Yin Yoga, Vinyasa Yoga, Intuitive Movements, Meditation, Yoga Nidra, Journaling, Mantren -
Daniela Mühlbauer ist Advanced Yoga Teacher, professionelle Tanzkünstlerin und Sozialpädagogin. Neben dem Tanz ist das Yoga seit vielen Jahren ihr spiritueller Wegweiser. Mit mehr als 900h Ausbildung ist sie spezialisiert auf Vinyasa Flow Yoga. Sie entwickelte ihr eigenes Konzept Yoga Flow Dance, eine Fusion aus Yoga Flow und Modern Dance. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Space Holder, leitet sie Workshops, Retreats im In- und Ausland, sowie tanzkünstlerische Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Sie bildet angehende Yogalehrer:innen aus und ist als Dozentin für kulturelle Bildung und Tanzpädagogik an der Hochschule München tätig.
Eine Reise zu mehr Kraft, Klarheit und innerer Freiheit. Wie fühlt es sich an, wenn der Kopf frei wird, der Körper sich kraftvoll anfühlt und jede Bewegung Sinn ergibt? Wenn der Atem tief geht, die Gedanken zur Ruhe kommen und sich innere Stärke aufbaut? Genau darum geht es bei Beyond Yoga Dynamics (BYD). Es geht darum, dein Nervensystem zu verstehen, Stress an der Wurzel zu lösen und gestärkt nach Hause zu gehen.
Jede Einheit ist darauf ausgerichtet, Bewegung gezielt als Schlüssel zu mehr Stabilität und mentaler Klarheit zu nutzen. Der Körper lernt, der Geist folgt. Kein leeres Konzept sondern spürbare Veränderung.
Dieses Retreat ist mehr als eine Pause vom Alltag – es ist der Anfang eines neuen Weges. Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen, Bewegung als Zugang zu deinem inneren Gleichgewicht zu entdecken und mit neuer Kraft, Klarheit und einem hypnotischen Flow-Zustand nach Hause zu fahren, dann ist dieses Retreat für dich richtig.
Programm
Sonntag
17:00 - 19:00 Uhr Einführung & Kennenlernen
Montag
08:30 - 09:30 Uhr Wake-up Yoga: Flow & Alignment
11:00 - 12:00 Uhr Mental-Training: Mentale Klarheit schaffen
18:00 - 19:00 Uhr Regeneratives Yoga & sanfte Dehnung
Dienstag
08:30 - 09:30 Uhr Morning Flow: Grenzen lösen & innere Kraft aktivieren
11:00 - 12:00 Uhr Glaubenssätze auflösen & neue Denkweisen verankern
17:30 - 19:00 Uhr Yoga: Körperliche & mentale Transformation
Mittwoch
08:30 - 09:30 Uhr Slow Flow & Nervensystem-Balance
11:00 - 12:30 Uhr Neuro-Meditation: Ermittlung & Erlernen des persönlichen Meditationsstils
17:30 - 19:00 Uhr Hypnotic Flow Yoga
Donnerstag
08:30 - 09:30 Uhr Finale Yoga-Praxis & Abschluss
- alle Level -
- Beyond Yoga Dynamics, Meditation -
Tanja Nicholls ist Expertin für Bewegung, mentale Regeneration und nachhaltige Transformation. Sie ist Gründerin von pulsatori, einem ganzheitlichen Konzept für Stressbewältigung und Leistungsfähigkeit. Mit insgesamt über 1750 Stunden Training in den Bereichen Yoga, Faszien, Spiraldynamik und Körperarbeit weiß sie, wie Bewegung wirkt – auf Faszien, Muskulatur, Nervensystem und Emotionen – und löst mit ihrem Ansatz Stress nachhaltig aus dem gesamten Körper.
Sehnst du dich danach, dein inneres Licht zu erwecken und wieder ganz bei dir selbst anzukommen? Inmitten eines Alltags voller Herausforderungen und Ablenkungen lädt dieses Retreat dich ein, innezuhalten und Raum für deine innere Strahlkraft zu schaffen. Finde Klarheit, Ruhe und tiefe Verbindung zu dir selbst – und nimm diese Energie mit in deinen Alltag. Lass uns gemeinsam dein inneres Licht zum Leuchten bringen, um kraftvoll und erfüllt in das Jahr zu starten. Barbara Kittel-Holmgren begleitet dich mit ihrer einfühlsamen und inspirierenden Art durch morgendliche und abendliche Einheiten im Ashtanga Vinyasa Flow Stil, ergänzt durch kraftvolle Atem-Specials und inspirierende Texte. Erlebe fließende Bewegung, tiefe Achtsamkeit und Momente des Ankommens, die deine innere Balance und Stärke fördern.
Programm
Donnerstag
16:30 - 18:00 Uhr abendliche Yoga-Einheit, Atem-Specials & Meditation
Freitag
08:00 - 09:30 Uhr morgendliche Yoga-Einheit, Ashtanga Vinyasa Flow
16:30 - 18:00 Uhr abendliche Yoga-Einheit, Atem-Specials & Meditation
Samstag
08:00 - 09:30 Uhr morgendliche Yoga-Einheit, Ashtanga Vinyasa Flow
16:30 - 18:00 Uhr abendliche Yoga-Einheit, Atem-Specials & Meditation
Sonntag
08:00 - 09:30 Uhr morgendliche Yoga-Einheit, Ashtanga Vinyasa Flow
*evtl. Änderungen am Programm sind vorbehalten
- für alle Level -
- Ashtanga, Vinyasa Yoga, Atem-Übungen, Meditation -
Barbara Kittel-Holmgren bildet seit über 14 Jahren Yogalehrer*innen im Dreiländereck am Bodensee aus. Als AYI Expert bringt sie nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern vermittelt Yoga als ganzheitlichen Heilansatz – weit über die körperliche Praxis hinaus. Ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur ist spürbar in allem, was sie tut, sei es bei der harmonischen Verbindung von Atem und Bewegung auf der Matte oder bei stillen Wanderungen in den Bergen. Das Wissen ihrer alpinistischen Abenteuer, ergänzt durch ihre Life Trust Coaching Ausbildung bei Veit Lindau, fließt in ihre Arbeit ein und bereichert jede Begegnung mit neuen Perspektiven. Ihre Retreats sind eine Einladung, Tiefe, Klarheit und Freude auf allen Ebenen zu erleben.