Yoga mit... Céline Suremann
Céline kommt aus Zürich und unterrichtet Yoga mit einem modernen, authentischen und feinfühligen Ansatz. Mit über 900 Ausbildungsstunden und mehr als 1.500 unterrichteten Stunden bringt Céline nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch langjährige Erfahrung als Lehrerin mit und leitet selbst 50h- und 200h-Yogalehrer:innen-Ausbildungen.
Sie unterrichtet eine ganzheitliche Praxis, in der eine tiefe Selbsterfahrung und Verbindung mit dem Selbst stattfinden darf. Sie lässt ihre Schüler bewusst ankommen, und Mit Hands-On Adjustments hilft sie ihnen dabei, ein besseres Verständnis für ihren Körper zu bekommen, und lässt sie gleichzeitig sicher, gehalten und unterstützt fühlen. Es ist ihr ein Anliegen, in ihren Stunden praktische Elemente für den Alltag zu vermitteln, um auch dort herausfordernden Momenten besser begegnen zu können.
Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Yoga spielt auf verschiedenen Ebenen eine wichtige Rolle. Ich habe zwar keine tägliche Asana Praxis im Sinne von Yoga auf der Matte, doch Yoga ist so viel mehr als die physische Bewegung. Je nach Lebenssituation in der wir uns befinden, können unterschiedliche Tools aus der Yogawelt uns dabei helfen, Klarheit, Ruhe, Balance und Sicherheit zu bekommen.
In meiner Anfangszeit war Yoga nach einem Burnout mein sicherer Hafen. Ich durfte einfach sein und wieder lernen, mich zu spüren und mich dabei sicher zu fühlen. Heute ist Yoga ein Teil meines Leben geworden. Ich nutze die Philosophie, um mich immer wieder daran zu erinnern, dass so viel mehr möglich ist, dass eigentlich alle Lösungen vorhanden sind und wir uns nur daran erinnern dürfen.
An Tagen, an denen ich mich energetisch müde fühle, nutze ich gerne Pranayam Kriya Übungen. Das sind Atemübungen in Verbindung mit der Reinigung der Lebensenergie und dem Auflösen der feinstofflichen Blockaden. Ich nutze Yoga sehr intuitiv. Ich möchte auf meinen Körper hören und lernen, was ich in welchen Momenten brauche. Und so kann das zwischen der Asana Praxis, Meditation, Pranayama oder Journaling ständig variieren.
Was möchtest du deinen Schülern mit den Yoga-Klassen vor allem mitgeben?
Dass sie so viel stärker sind als sie vielleicht glauben und dass wir ganz viel Potenzial in uns haben. B.K.S Iyengar sagt so schön in seinem Buch, dass wir mit der Yogapraxis Hitze kreieren. Durch diese Hitze können wir mehr Raum schaffen und dieser Raum schenkt uns am Ende Freiheit. Freiheit im Körper und Freiheit im Geist. Und wenn wir in der Yogastunde spüren dürfen, was Freiheit bedeutet und dass wir selbst die Macht haben, sie zu erschaffen, erhalten wir dieses unglaubliche Geschenk der inneren Stärke, der Verbindung mit uns und unseren Wünschen und dürfen somit Selbstermächtigung spüren.
Was würdest du als Kern deiner Philosophie bezeichnen?
Ehrlich gesagt gibt es für mich nicht die eine Antwort. Und vielleicht ist genau das der Kern: Dass wir aufhören, nach festen Wahrheiten zu suchen und stattdessen wieder lernen, uns zu spüren. Für mich ist Yoga kein System mit klaren Anleitungen, kein „so muss es sein“. Es ist eine Einladung, immer wieder in die eigene Wahrheit hineinzuhorchen. „Wie fühlt es sich heute an?“ „Was tut mir gut?“ „Wo darf ich wachsen?“ Es ist diese Rückverbindung mit sich selbst, immer wieder aufs Neue.
Und genau darin treffen sich Satya (die Wahrhaftigkeit) und Ahimsa (das Nichtverletzen). Denn wenn ich ehrlich bin mit mir, aber gleichzeitig mitfühlend, entsteht Raum. Raum für Entwicklung, für Sanftheit und für Mut. Für mich bedeutet das: You can do it all. Nicht, weil du etwas leisten musst, sondern weil in dir bereits alles liegt.
Céline kommt aus Zürich und unterrichtet Yoga mit einem modernen, authentischen und feinfühligen Ansatz. Mit über 900 Ausbildungsstunden und mehr als 1.500 unterrichteten Stunden bringt Céline nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch langjährige Erfahrung als Lehrerin mit und leitet selbst 50h- und 200h-Yogalehrer:innen-Ausbildungen.
Sie unterrichtet eine ganzheitliche Praxis, in der eine tiefe Selbsterfahrung und Verbindung mit dem Selbst stattfinden darf. Sie lässt ihre Schüler bewusst ankommen, und Mit Hands-On Adjustments hilft sie ihnen dabei, ein besseres Verständnis für ihren Körper zu bekommen, und lässt sie gleichzeitig sicher, gehalten und unterstützt fühlen. Es ist ihr ein Anliegen, in ihren Stunden praktische Elemente für den Alltag zu vermitteln, um auch dort herausfordernden Momenten besser begegnen zu können.
Welche Rolle spielt Yoga in deinem Leben?
Yoga spielt auf verschiedenen Ebenen eine wichtige Rolle. Ich habe zwar keine tägliche Asana Praxis im Sinne von Yoga auf der Matte, doch Yoga ist so viel mehr als die physische Bewegung. Je nach Lebenssituation in der wir uns befinden, können unterschiedliche Tools aus der Yogawelt uns dabei helfen, Klarheit, Ruhe, Balance und Sicherheit zu bekommen.
In meiner Anfangszeit war Yoga nach einem Burnout mein sicherer Hafen. Ich durfte einfach sein und wieder lernen, mich zu spüren und mich dabei sicher zu fühlen. Heute ist Yoga ein Teil meines Leben geworden. Ich nutze die Philosophie, um mich immer wieder daran zu erinnern, dass so viel mehr möglich ist, dass eigentlich alle Lösungen vorhanden sind und wir uns nur daran erinnern dürfen.
An Tagen, an denen ich mich energetisch müde fühle, nutze ich gerne Pranayam Kriya Übungen. Das sind Atemübungen in Verbindung mit der Reinigung der Lebensenergie und dem Auflösen der feinstofflichen Blockaden. Ich nutze Yoga sehr intuitiv. Ich möchte auf meinen Körper hören und lernen, was ich in welchen Momenten brauche. Und so kann das zwischen der Asana Praxis, Meditation, Pranayama oder Journaling ständig variieren.
Was möchtest du deinen Schülern mit den Yoga-Klassen vor allem mitgeben?
Dass sie so viel stärker sind als sie vielleicht glauben und dass wir ganz viel Potenzial in uns haben. B.K.S Iyengar sagt so schön in seinem Buch, dass wir mit der Yogapraxis Hitze kreieren. Durch diese Hitze können wir mehr Raum schaffen und dieser Raum schenkt uns am Ende Freiheit. Freiheit im Körper und Freiheit im Geist. Und wenn wir in der Yogastunde spüren dürfen, was Freiheit bedeutet und dass wir selbst die Macht haben, sie zu erschaffen, erhalten wir dieses unglaubliche Geschenk der inneren Stärke, der Verbindung mit uns und unseren Wünschen und dürfen somit Selbstermächtigung spüren.
Was würdest du als Kern deiner Philosophie bezeichnen?
Ehrlich gesagt gibt es für mich nicht die eine Antwort. Und vielleicht ist genau das der Kern: Dass wir aufhören, nach festen Wahrheiten zu suchen und stattdessen wieder lernen, uns zu spüren. Für mich ist Yoga kein System mit klaren Anleitungen, kein „so muss es sein“. Es ist eine Einladung, immer wieder in die eigene Wahrheit hineinzuhorchen. „Wie fühlt es sich heute an?“ „Was tut mir gut?“ „Wo darf ich wachsen?“ Es ist diese Rückverbindung mit sich selbst, immer wieder aufs Neue.
Und genau darin treffen sich Satya (die Wahrhaftigkeit) und Ahimsa (das Nichtverletzen). Denn wenn ich ehrlich bin mit mir, aber gleichzeitig mitfühlend, entsteht Raum. Raum für Entwicklung, für Sanftheit und für Mut. Für mich bedeutet das: You can do it all. Nicht, weil du etwas leisten musst, sondern weil in dir bereits alles liegt.
Yoga Teacher in Residence
Wir erwarten immer wieder eine Vielfalt an talentierten Yogalehrer:innen, die unsere offenen Stunden im Hotel Schwarzschmied gestalten und als Residence Yogalehrer hier verweilen. Jeder von ihnen bringt seinen einzigartigen Stil und seine Expertise mit, um unseren Gästen eine bereichernde Yogaerfahrung zu bieten. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Zeit des Wohlbefindens und der Entspannung.
Mehr lesen
Wir erwarten immer wieder eine Vielfalt an talentierten Yogalehrer:innen, die unsere offenen Stunden im Hotel Schwarzschmied gestalten und als Residence Yogalehrer hier verweilen. Jeder von ihnen bringt seinen einzigartigen Stil und seine Expertise mit, um unseren Gästen eine bereichernde Yogaerfahrung zu bieten. Freue dich auf eine abwechslungsreiche Zeit des Wohlbefindens und der Entspannung.
Mehr lesen
Nächste Retreats
Dich erwarten wunderschöne Tage an einem ganz besonderen Ort der Ruhe. Lass uns gemeinsam in die Langsamkeit gehen, die Verbindung zu uns selbst stärken und ins Fühlen kommen. Heraus aus dem Alltag und eintauchen in deine Innere Welt. Zeit für deine Selfcare Praxis auf allen Ebenen:
Body
Wir bringen den Körper in die Kraft und in Bewegung mit fließendem und dynamischen Vinyasa Flow und Intuitive Movements. Die Yin Yoga und Restorative Sessions unterstützen dich dabei in die tiefe Ruhe einzutauchen und Spannung zu lösen. Die Körperpraxis bringt dich zurück in die Balance. Du kannst dich freier und leichter fühlen, sowie in Verbindung mit deinem Körper kommen.
Mind
Wir beginnen den Tag in Stille, sowie mit einer geführten Meditation. Schenke deinem Geist Ruhe, finde Klarheit und reduziere äußere Reize bei Yoga Nidra und Journaling. Reflektieren, Stille finden und innere Ausrichtung schaffen.
Heart
Auch dem Herzen wollen wir etwas gutes Tun. Gemeinsam chanten wir Mantren, die dein Herz öffnen und dich tief ins Gefühl bringen. Lass uns durch den Raum tanzen und die Musik dich berühren.
Soul
Im hauseigenen Spa kannst du dich zwischen den Sessions verwöhnen und die Seele baumeln lassen. Zudem nährt die besondere kulinarische Verpflegung nicht nur den Körper sondern vor allem die Seele. In der liebevollen Gruppe kannst du dich austauschen und Zeit in Gemeinschaft verbringen.
Programm
Donnerstag
17:00 Uhr entspannende Yogastunde und Opening Circle
Freitag
08:00 Uhr aktivierende Yogastunde
17:00 Uhr entspannende Yogastunde
Samstag
08:00 Uhr aktivierende Yogastunde
17:00 Uhr entspannende Yogastunde
Sonntag
08:00 Uhr aktivierende Yogastunde und Closing Circle
*evtl. Änderungen am Programm sind vorbehalten
- für alle Level -
- Yin Yoga, Vinyasa Yoga, Intuitive Movements, Meditation, Yoga Nidra, Journaling, Mantren -
Daniela Mühlbauer ist Advanced Yoga Teacher, professionelle Tanzkünstlerin und Sozialpädagogin. Neben dem Tanz ist das Yoga seit vielen Jahren ihr spiritueller Wegweiser. Mit mehr als 900h Ausbildung ist sie spezialisiert auf Vinyasa Flow Yoga. Sie entwickelte ihr eigenes Konzept Yoga Flow Dance, eine Fusion aus Yoga Flow und Modern Dance. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung als Space Holder, leitet sie Workshops, Retreats im In- und Ausland, sowie tanzkünstlerische Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Sie bildet angehende Yogalehrer:innen aus und ist als Dozentin für kulturelle Bildung und Tanzpädagogik an der Hochschule München tätig.
Eine Reise zu mehr Kraft, Klarheit und innerer Freiheit. Wie fühlt es sich an, wenn der Kopf frei wird, der Körper sich kraftvoll anfühlt und jede Bewegung Sinn ergibt? Wenn der Atem tief geht, die Gedanken zur Ruhe kommen und sich innere Stärke aufbaut? Genau darum geht es bei Beyond Yoga Dynamics (BYD). Es geht darum, dein Nervensystem zu verstehen, Stress an der Wurzel zu lösen und gestärkt nach Hause zu gehen.
Jede Einheit ist darauf ausgerichtet, Bewegung gezielt als Schlüssel zu mehr Stabilität und mentaler Klarheit zu nutzen. Der Körper lernt, der Geist folgt. Kein leeres Konzept sondern spürbare Veränderung.
Dieses Retreat ist mehr als eine Pause vom Alltag – es ist der Anfang eines neuen Weges. Wenn du bereit bist, tiefer zu gehen, Bewegung als Zugang zu deinem inneren Gleichgewicht zu entdecken und mit neuer Kraft, Klarheit und einem hypnotischen Flow-Zustand nach Hause zu fahren, dann ist dieses Retreat für dich richtig.
Programm
Sonntag
17:00 - 19:00 Uhr Einführung & Kennenlernen
Montag
08:30 - 09:30 Uhr Wake-up Yoga: Flow & Alignment
11:00 - 12:00 Uhr Mental-Training: Mentale Klarheit schaffen
18:00 - 19:00 Uhr Regeneratives Yoga & sanfte Dehnung
Dienstag
08:30 - 09:30 Uhr Morning Flow: Grenzen lösen & innere Kraft aktivieren
11:00 - 12:00 Uhr Glaubenssätze auflösen & neue Denkweisen verankern
17:30 - 19:00 Uhr Yoga: Körperliche & mentale Transformation
Mittwoch
08:30 - 09:30 Uhr Slow Flow & Nervensystem-Balance
11:00 - 12:30 Uhr Neuro-Meditation: Ermittlung & Erlernen des persönlichen Meditationsstils
17:30 - 19:00 Uhr Hypnotic Flow Yoga
Donnerstag
08:30 - 09:30 Uhr Finale Yoga-Praxis & Abschluss
- alle Level -
- Beyond Yoga Dynamics, Meditation -
Tanja Nicholls ist Expertin für Bewegung, mentale Regeneration und nachhaltige Transformation. Sie ist Gründerin von pulsatori, einem ganzheitlichen Konzept für Stressbewältigung und Leistungsfähigkeit. Mit insgesamt über 1750 Stunden Training in den Bereichen Yoga, Faszien, Spiraldynamik und Körperarbeit weiß sie, wie Bewegung wirkt – auf Faszien, Muskulatur, Nervensystem und Emotionen – und löst mit ihrem Ansatz Stress nachhaltig aus dem gesamten Körper.
Sehnst du dich danach, dein inneres Licht zu erwecken und wieder ganz bei dir selbst anzukommen? Inmitten eines Alltags voller Herausforderungen und Ablenkungen lädt dieses Retreat dich ein, innezuhalten und Raum für deine innere Strahlkraft zu schaffen. Finde Klarheit, Ruhe und tiefe Verbindung zu dir selbst – und nimm diese Energie mit in deinen Alltag. Lass uns gemeinsam dein inneres Licht zum Leuchten bringen, um kraftvoll und erfüllt in das Jahr zu starten. Barbara Kittel-Holmgren begleitet dich mit ihrer einfühlsamen und inspirierenden Art durch morgendliche und abendliche Einheiten im Ashtanga Vinyasa Flow Stil, ergänzt durch kraftvolle Atem-Specials und inspirierende Texte. Erlebe fließende Bewegung, tiefe Achtsamkeit und Momente des Ankommens, die deine innere Balance und Stärke fördern.
Programm
Donnerstag
16:30 - 18:00 Uhr abendliche Yoga-Einheit, Atem-Specials & Meditation
Freitag
08:00 - 09:30 Uhr morgendliche Yoga-Einheit, Ashtanga Vinyasa Flow
16:30 - 18:00 Uhr abendliche Yoga-Einheit, Atem-Specials & Meditation
Samstag
08:00 - 09:30 Uhr morgendliche Yoga-Einheit, Ashtanga Vinyasa Flow
16:30 - 18:00 Uhr abendliche Yoga-Einheit, Atem-Specials & Meditation
Sonntag
08:00 - 09:30 Uhr morgendliche Yoga-Einheit, Ashtanga Vinyasa Flow
*evtl. Änderungen am Programm sind vorbehalten
- für alle Level -
- Ashtanga, Vinyasa Yoga, Atem-Übungen, Meditation -
Barbara Kittel-Holmgren bildet seit über 14 Jahren Yogalehrer*innen im Dreiländereck am Bodensee aus. Als AYI Expert bringt sie nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern vermittelt Yoga als ganzheitlichen Heilansatz – weit über die körperliche Praxis hinaus. Ihre tiefe Verbundenheit mit der Natur ist spürbar in allem, was sie tut, sei es bei der harmonischen Verbindung von Atem und Bewegung auf der Matte oder bei stillen Wanderungen in den Bergen. Das Wissen ihrer alpinistischen Abenteuer, ergänzt durch ihre Life Trust Coaching Ausbildung bei Veit Lindau, fließt in ihre Arbeit ein und bereichert jede Begegnung mit neuen Perspektiven. Ihre Retreats sind eine Einladung, Tiefe, Klarheit und Freude auf allen Ebenen zu erleben.